#FAHRPLAN
Sollte es zu Verspätungen kommen aktualisieren wir den Fahrplan auf dieser Seite.

Kennenlernen – 31. Juli 2021
14:00 - 15:00 Uhr
An die Ideen, fertig, los!
Alle
Lernt das Konzept “Hackathon”, euch und eure Ideen kennen. Entdeckt die coolen Maschinen und Möglichkeiten des Hackspace Oldenburg – dem Mainframe. Findet gemeinsame Interessen und bildet Arbeitsgruppen für den eigentlichen Hackathon.
ab 15:00 Uhr
Themenfindung
Alle
Als Gruppe könnt ihr euch gemeinsam ein Thema überlegen, welches Ihr beim Hackathon bearbeiten wollt. Selbstverständlich stehen wir euch als Mentoren und Ideengeber zur Seite.
In der Zwischenzeit – 01. August bis 02. September 2021
Noch offen
Online-Workshops
Alle
Zur Vorbereitung auf den Hackathon wird es einige spannende Online-Workshops zu den Themen “Löten, Fräsen, Lasern und 3D Druck” geben. Die Termine werden noch bekanntgegeben-
Tag 1 – 3. September 2021
18:00 - 19:00 Uhr
An die Ideen, fertig, los!
Friederike und Bernd
Wie funktioniert eigentlich Hackathon? Friederike und Bernd führen durch die Aktivitäten der nächsten 48 Stunden. Um eure gemeinsamen Projekte noch erfolgreicher zu gestaltet, bekommt ihr eine Einführung in die Projektmanagement-Vorgehensweise “SCRUM”.
ab 19:00 Uhr
Gruppenarbeit
Alle
Gemeinsames Arbeiten in der Gruppe. Bei Rückfragen helfen euch unsere Mentoren gerne.
Tag 2 – 4. September 2021
11:00 - 11:15 Uhr
Guten Morgen!
Alle
ab 19:00 Uhr
Abendessen
Alle (Koordination: Patrick)
ab 21:00 Uhr
Social Event
Alle
Eure eigene Gruppe kennt ihr nun vermutlich zu Genüge – doch bei so einem Hackathon gibt es noch viele andere Gesichter. Schnappt euch ein Getränk und macht es euch gemütlich. Die Teilnahme ist natürlich freiwillig – gerne könnt ihr weiter an euren Ideen arbeiten!
Tag 3 – 5. September 2021
11:00 - 11:15 Uhr
Guten Morgen!
Alle
ab 16:00 Uhr
Abschlusspräsentationen
Alle und Expertenteam
Gegenseitig präsentieren wir die Ergebnisse des Hackathons. Überrascht das Expertenteam und andere Teilnehmer mit euren kreativen Ideen und Arbeitsergebnissen. Ob Powerpoint, Pappmodell oder Prototyp – helft uns dabei, die Zukunft in unserer Stadt zu gestalten.